Willkommen!Städtisches Gymnasium Barntrup

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Schule und die vielfältigen Aktivitäten, die wir anbieten.


Zur Vorstellung der Schule

Was gibt es Neues?News & Termine

Kunstwerk des Monats

Das Kunstwerk des Monats im September ist eine Architektur-Plastik von Mira-Jolie Brandt (10b).

Herzlich willkommen liebe Fünfer!

Am vergangenen Dienstag hieß unsere Schule die neuen Fünftklässler mit einer fröhlichen Willkommensparty im Schul- und Bürgerforum erneut willkommen.

Pfand sammeln für den Abiball

Um unsere Abi-Kasse für den Jahrgang 2027 aufzufüllen, haben wir eine kreative und nachhaltige Idee umgesetzt: eine Pfandbox.

Kunst für Zuhause

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität unter Beweis gestellt: Der neue Kunstkalender wurde von der Q1 gestaltet…

Sensation beim Landesfinale!

Nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft im Juni 2025 durfte unsere Leichtathletik-Schulmannschaft jetzt beim „Westfalenfinale“ der Wettkampfklasse U14…

Wenn das Leben dir Äpfel gibt...

...mach Apfelsaft draus! Und zwar mit der mobilen Saftpresse von Herrn Wilde auf unserem Schulhof.

Bunter Blick hinter die Kulissen

Habt ihr euch schon mal gefragt, was im Kunstunterricht der Klassen 5 - 10 eigentlich alles passiert? Unsere Präsentation gibt euch einen Überblick…

Frühstück in der Oease

In der vergangenen Woche war jede 5. Klasse zu einem gemütlichen Frühstück beim Schulsozialarbeiter Herrn Oehlschläger eingeladen.

Kommende Termine:

Auswertung der QA-Ergebnisse

13:00 - 16:00
-

Fotoaktion

-

Pickdienst 10b

-

Pickdienst 10c

Lehrkräftekonferenz

13:30 - 16:00

Was unterrichten wir?Fächerübersicht

Ab Klasse 7 können unsere Schülerinnen und Schüler zwischen Latein, Französisch und Spanisch als zweiter Fremdsprache wählen und es gibt die Möglichkeit, den bilingualen Zweig zu besuchen. Ab Klasse 9 ist es im Wahlpflichtunterricht möglich, weitere individuelle Akzente zu setzen - z.B. durch die Wahl einer dritten Fremdsprache, eines Technikkurses, eines sprachlich-künstlerisch ausgerichteten Kurses oder eines projektorientierten Kurses zum Themenfeld Natur und Nachhaltigkeit. Mit der Versetzung in die Klasse 10 (G8) bzw. 11 (G9) gehen unsere Schülerinnen und Schüler in die gymnasiale Oberstufe über. Unser Fächerkanon umfasst hier zur Zeit die folgenden Fächer: