Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Schule und die vielfältigen Aktivitäten, die wir anbieten.
Willkommen!Städtisches Gymnasium Barntrup
Schuljahr 2024/25Anmeldungen
Die diesjährigen Anmeldungen für Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr in der Klasse 5 oder der Oberstufe unsere Schule besuchen möchten, finden in den Tagen von Montag, den 03.03.2025 bis Freitag, den 07.03.2025 statt. Bitte vereinbaren sie vorab telefonisch einen Termin im Sekretariat unter 05263/95165.
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler sollten bei der Anmeldung dabei sein, bitte bringen Sie außerdem den Anmeldeschein der Grundschule im Original sowie das aktuelle Halbjahreszeugnis, den Impfausweis und die Geburtsurkunde des Kindes (jeweils als Original und eine Kopie) sowie einen Nachweis der Schwimmfähigkeit (falls vorhanden) mit. Um das Verfahren abzukürzen und lange Wartezeiten zu vermeiden, möchten wie Sie ebenfalls bitten, bereits vorher den Anmeldebogen auszufüllen und mitzubringen.
Das Sekretariat ist an folgenden Terminen für die Anmeldungen geöffnet:
Mo. 03.03. - Mi. 05.03. | 10 - 16 Uhr |
Do., 06.03. | 10 - 18 Uhr |
Fr., 07.03. | 10 - 13 Uhr |
Was gibt es Neues?News & Termine
Kommende Termine:
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
unterrichtsfrei
Betriebspraktikum (9. Klassen)
Pädagogischer Tag
Gewalt- und Kriminalitätsprävention (8a)
Was unterrichten wir?Fächerübersicht
Ab Klasse 7 können unsere Schülerinnen und Schüler zwischen Latein, Französisch und Spanisch als zweiter Fremdsprache wählen und es gibt die Möglichkeit, den bilingualen Zweig zu besuchen. Ab Klasse 9 ist es im Wahlpflichtunterricht möglich, weitere individuelle Akzente zu setzen - z.B. durch die Wahl einer dritten Fremdsprache, eines Technikkurses, eines sprachlich-künstlerisch ausgerichteten Kurses oder eines projektorientierten Kurses zum Themenfeld Natur und Nachhaltigkeit. Mit der Versetzung in die Klasse 10 (G8) bzw. 11 (G9) gehen unsere Schülerinnen und Schüler in die gymnasiale Oberstufe über. Unser Fächerkanon umfasst hier zur Zeit die folgenden Fächer: