Willkommen!Städtisches Gymnasium Barntrup

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Schule und die vielfältigen Aktivitäten, die wir anbieten.


Zur Vorstellung der Schule

Was gibt es Neues?News & Termine

Kunstwerk des Monats

Das Kunstwerk des Monats Januar ist die Gestaltung eines Märchenwaldes, der sich zum Düsterwald entwickelt von Lukas Nolting (6a).

Ein leuchtender Einblick in die Welt der Lichtkunst

Am 24. Januar 2025 ging es für die Schülerinnen und Schüler der Differenzierungskurse Deutsch/Kunst und Medienproduktion nach Unna in das Zentrum für…

Erfolgreich beim Essaywettbewerb

Eine unserer Teilnehmerinnen beim Bundes- und Landeswettbewerb philosophischer Essay hat sich mit ihrer Arbeit für den Bundesentscheid qualifiziert.

Zu Besuch im Landtag NRW

30 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-11 besuchten am 16. Januar unser nordrheinwestfälisches Parlament in Düsseldorf.

Konferenz der Tiere begeistert die 5. Klassen

Am 10. Januar unternahmen unsere drei 5. Klassen einen besonderen Ausflug: Gemeinsam besuchten sie das Detmolder Landestheater, um Erich Kästners…

Alle Jahre wieder

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien verwandelte sich unsere Sporthalle in ein Fußballstadion, als das jährliche Fußballturnier der Oberstufe…

Lesen kreativ gestalten: Lesekisten statt Klassenarbeit

Im Deutschunterricht der 6. Klassen stand vor Weihnachten das Lesen ganz besonders im Mittelpunkt.

Auf Wiedersehen, Malta!

Unsere Schülerin Jolina Stiak (EF) hat die letzten drei Monate mit ERASMUS-Unterstützung auf Malta verbracht. Hier die Fortsetzung ihres…

Kommende Termine:

Zeugniskonferenz EF

13:30 - 15:00

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

10:00 - 10:00

unterrichtsfrei

-

Betriebspraktikum (9. Klassen)

Pädagogischer Tag

Was unterrichten wir?Fächerübersicht

Ab Klasse 7 können unsere Schülerinnen und Schüler zwischen Latein, Französisch und Spanisch als zweiter Fremdsprache wählen und es gibt die Möglichkeit, den bilingualen Zweig zu besuchen. Ab Klasse 9 ist es im Wahlpflichtunterricht möglich, weitere individuelle Akzente zu setzen - z.B. durch die Wahl einer dritten Fremdsprache, eines Technikkurses, eines sprachlich-künstlerisch ausgerichteten Kurses oder eines projektorientierten Kurses zum Themenfeld Natur und Nachhaltigkeit. Mit der Versetzung in die Klasse 10 (G8) bzw. 11 (G9) gehen unsere Schülerinnen und Schüler in die gymnasiale Oberstufe über. Unser Fächerkanon umfasst hier zur Zeit die folgenden Fächer: