Willkommen!Städtisches Gymnasium Barntrup

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Schule und die vielfältigen Aktivitäten, die wir anbieten.


Zur Vorstellung der Schule

Was gibt es Neues?News & Termine

"Barntrup quizzt" ist zurück!

In der nunmehr vierten Auflage des beliebten Pubquiz im Schul- und Bürgerforum werden am 19. November wieder spannende Fragen gestellt. Hier alle…

Kunstwerk des Monats

Das Kunstwerk des Monats im Oktober ist ein Fabelwesen in Verbindung mit einem Element von Nikita Stein (8a).

Fußball: Start in die neue Saison

Vor den Herbstferien fanden die ersten Vorrunden der Kreismeisterschaften im Fußball statt, bei denen wir mit Mannschaften der WKII (9./10. Klasse)…

Als Gastschülerin in Bella Italia

Levke Genth aus der EF ist zur Zeit mit dem Rotary-Austauschprogramm in Norditalien zu Besuch und geht dort zur Schule. Hier ein erster Bericht von…

Großer Einsatz für den Barntruper Stadtwald

Kurz vor den Herbstferien konnte unsere Schulsprecherin Ciara Chtewi dem Bürgermeister den Erlös unseres Spendenlaufes überreichen.

Neue Lieblingssocken

Teamgeist zum Anziehen

Kurz vor den Herbstferien wartete auf unsere neuen 5. Klassen eine besondere Überraschung: Der Bürgermeister, Herr Ortmeier, überreichte jedem Kind…

Bullichallenge 2026 - wir sind bereit!

Der Technik-Informatik-Kurs der Stufe 10 nimmt auch in diesem Schuljahr wieder an der Bulli-Challenge teil und wird dabei durch die Firma KEB…

Kleine Welten ganz groß

Im Selbstlernzentrum gibt es derzeit etwas ganz Besonderes zu entdecken: Phantasiewelten im Pappkarton!

Kommende Termine:

Talentscouting-Gespräche

08:30 - 12:45
-

Pickdienst 5b

Lehrkräftekonferenz

13:30 - 16:00
-

Pickdienst 5c

Erprobungsstufenkonferenz 5. Klassen

14:00 - 17:00

Was unterrichten wir?Fächerübersicht

Ab Klasse 7 können unsere Schülerinnen und Schüler zwischen Latein, Französisch und Spanisch als zweiter Fremdsprache wählen und es gibt die Möglichkeit, den bilingualen Zweig zu besuchen. Ab Klasse 9 ist es im Wahlpflichtunterricht möglich, weitere individuelle Akzente zu setzen - z.B. durch die Wahl einer dritten Fremdsprache, eines Technikkurses, eines sprachlich-künstlerisch ausgerichteten Kurses oder eines projektorientierten Kurses zum Themenfeld Natur und Nachhaltigkeit. Mit der Versetzung in die Klasse 10 (G8) bzw. 11 (G9) gehen unsere Schülerinnen und Schüler in die gymnasiale Oberstufe über. Unser Fächerkanon umfasst hier zur Zeit die folgenden Fächer: