Willkommen!Städtisches Gymnasium Barntrup

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Schule und die vielfältigen Aktivitäten, die wir anbieten.


Zur Vorstellung der Schule

Was gibt es Neues?News & Termine

Einladung zu "Barntrup quizt!"

Wer schoss Deutschland 2014 zum WM-Titel? Wie heißt eigentlich Simbas Onkel und was um Himmels Willen ist eine Bastardzunge?

 

Exkursion zum Jugendklimaparlament Lippe

Auf Einladung des Kreises Lippe machte sich am 13. März eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aller 9. Klassen auf den Weg nach Detmold, um sich…

"Mittelstraße mit Zukunft" - wir planen mit!

Barntrup bekommt eine Umgehungsstraße – was bedeutet das für die Stadt? Vor allem eine große Chance, denn wenn nicht mehr hunderte von LKWs und jede…

Wir sind das Gymnasium Barntrup!

Unser neuer Imagefilm ist fertig und auf unserem Youtubekanal zu bewundern.

Ausgezeichnet philosophiert!

Beim "Bundes- und Landeswettbewerb philosophischer Essay 2022" wurden Essays von zwei unserer Schülerinnen gewürdigt.

"Ungefähr Nathan" bei uns

Am 3. Februar hatten wir das Landestheater Detmold zu Gast, um die Neuinterpretation von Lessings „Nathan der Weise“ durch das Junge Theater zu sehen.…

Besuch aus Pamplona

Nach langer Coronazwangspause war es vom 10.02.23 bis zum 17.02.23 endlich wieder soweit: wir durften Schülerinnen und Schüler von unserer…

Die Romfahrt 2023

„Wer in Rom sein will, muss leiden.“ Das dachten sich die zehn Lateiner unserer Q1 und Q2, als am Donnerstag etwa um vier Uhr morgens der Wecker…

Kommende Termine:

-

Austauschfahrt nach Pamplona

Abiturprüfung Sport (Basketball)

09:20 - 11:00

Notenabgabe Q2

13:00 - 13:00

Quartalsende EF, Q1

Besuch "MyJob OWL" (Q1)

Was unterrichten wir?Fächerübersicht

Ab Klasse 7 können unsere Schülerinnen und Schüler zwischen Latein, Französisch und Spanisch als zweiter Fremdsprache wählen und es gibt die Möglichkeit, den bilingualen Zweig zu besuchen. Ab Klasse 9 ist es im Wahlpflichtunterricht möglich, weitere individuelle Akzente zu setzen - z.B. durch die Wahl einer dritten Fremdsprache, eines Technikkurses, eines sprachlich-künstlerisch ausgerichteten Kurses oder eines projektorientierten Kurses zum Themenfeld Natur und Nachhaltigkeit. Mit der Versetzung in die Klasse 10 (G8) bzw. 11 (G9) gehen unsere Schülerinnen und Schüler in die gymnasiale Oberstufe über. Unser Fächerkanon umfasst hier zur Zeit die folgenden Fächer: