Willkommen!Städtisches Gymnasium Barntrup

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Schule und die vielfältigen Aktivitäten, die wir anbieten.


Zur Vorstellung der Schule

Was gibt es Neues?News & Termine

Bitte um Unterstützung

Der Bereich Medienproduktion benötigt dringend leistungsfähige Computer, um Videos professionell bearbeiten zu können. Deswegen hat der Förderverein…

Teamspirit beim Milchcup

Im Herbst hat die Jahrgangsstufe 5 im Sportunterricht Tischtennis gespielt, um mit Schläger und Ball vertraut zu werden. Am Ende der…

Literatur Deutsch

Tolkien am Volkstrauertag

Anlässlich der Gedenkstunde der Stadt Barntrup im Rahmen des Volkstrauertages hat auch dieses Jahr unser Q1-Literaturkurs einen etwa 10-minütigen…

Lesecafé der 6. Klassen

Auch in diesem Jahr fanden am 15.11.2023 der alljährliche Vorlesewettbewerb und das Lesecafé der 6. Klassen statt.

Experimente für kleine Forscher

Erstmals nach Corona konnten wieder Kinder aus der Von-Haxthausen-Grundschule im Teutolab Chemie mit Unterstützung des Chemie LKs der Q1 in unseren…

Erneut Gäste im Rahmen von Erasmus+

In der Woche vom 6. - 10. November begleiteten Joanna Borucka und Justyna Chabros, zwei polnische Kolleginnen, Lehrkräfte unserer Schule im…

Sophie Breuer gewinnt 3D-Drucker

Nur die besten Quizbögen wurden am Lippe.MINT-Tag 2023 ausgewählt, um in der Box zu landen, aus der dann die Gewinner gezogen wurden.

Fußball-Kreismeister der Herzen!

Fußball-Drama in Lemgo am letzten Tag der Kreismeisterschaften 2023. Als Letztes starteten wir mit unserer WK I – nachdem die WK II und III sich zwar…

Kommende Termine:

Lehrerkonferenz

13:30 - 16:00

Wandertag Q2

Weihnachtskonzert

18:00 - 20:00

Oberstufenturnier

15:00 - 19:00

Halbjahresende Q2

Was unterrichten wir?Fächerübersicht

Ab Klasse 7 können unsere Schülerinnen und Schüler zwischen Latein, Französisch und Spanisch als zweiter Fremdsprache wählen und es gibt die Möglichkeit, den bilingualen Zweig zu besuchen. Ab Klasse 9 ist es im Wahlpflichtunterricht möglich, weitere individuelle Akzente zu setzen - z.B. durch die Wahl einer dritten Fremdsprache, eines Technikkurses, eines sprachlich-künstlerisch ausgerichteten Kurses oder eines projektorientierten Kurses zum Themenfeld Natur und Nachhaltigkeit. Mit der Versetzung in die Klasse 10 (G8) bzw. 11 (G9) gehen unsere Schülerinnen und Schüler in die gymnasiale Oberstufe über. Unser Fächerkanon umfasst hier zur Zeit die folgenden Fächer: